Tony Jaa

  • a.k.a. จา พนม
  • Panom Yeerum
  • Tatchakorn Yeerum
  • ทัชชกร ยีรัมย์
  • تونی جا

This product uses the TMDb and OMDb APIs but is not endorsed or certified by either TMDb or OMDb.
You can also find this person on TMDb.org and IMDb.com.

Tatchakorn Yeerum, better known Tony Jaa, is a martial artist, actor, and director who transformed Thai action cinema with his intense, acrobatic fighting style. Inspired by Bruce Lee, Jackie Chan, and Jet Li, he trained in Muay Thai and gymnastics, developing a breathtaking mix of speed, agility, and raw power. Jaa got his start in the film industry as a stunt double in Mortal Kombat: Annihilation (1997), where his impressive athleticism caught the eye of director Panna Rittikrai. Under Rittikrai’s mentorship, Jaa honed his craft and eventually starred in Ong-Bak: Muay Thai Warrior (2003). The film, featuring real, wire-free stunts and bone-crunching Muay Thai, revolutionized Thai action cinema and gained worldwide acclaim.

Germany German (Deutsch)

Tony Jaa (eigentlich: Panom Yeerum; * 5. Februar 1976 in der Provinz Surin, Thailand) ist ein thailändischer Schauspieler, der vor allem in Martial-Arts-Filmen mitwirkt. Daneben ist er Stuntman, Stunt-Choreograph und Filmregisseur. Nachdem er eine Reihe kleinerer Tätigkeiten bei verschiedenen einheimischen Produktionen übernommen hatte, wurde er 1997 Stuntdouble von Robin Shou in dem Hollywood-Film Mortal Kombat 2. Außerdem arbeitete er für eine thailändische Fernsehserie als Double des einheimischen Stars Ruengsak Loichusak (James). Seinen internationalen Durchbruch erreichte Tony Jaa 2003 mit Ong-Bak, der weltweit auf DVD und VCD veröffentlicht wurde. Sein zweiter großer Film war 2005 Revenge of the Warrior – Tom Yum Goong. Angespornt vom überwältigenden Erfolg, wurde die Ong-Bak-Reihe fortgesetzt, und Jaa versuchte sich außerdem als Co-Regisseur. Doch die Dreharbeiten erwiesen sich als besonders schwierig, und es gab ständig Probleme mit der Produktionsfirma wegen der Finanzierung. Trotz der Komplikationen wurden der zweite und der dritte Teil jeweils 2008 und 2010 fertiggestellt, aber der ganze Prozess hinterließ deutliche Spuren und bitteren Nachgeschmack bei Jaa. Zerworfen mit der Regie, zog er sich in einen buddhistischen Tempel in seinem Heimatort Surin (Thailand) zurück, um sich wiederzufinden. Am 28. Mai 2010 wurde Jaa ein buddhistischer Mönch. 2011 verließ er das Kloster und drehte den Film Return of the Warrior.

Gender
male
Date of Birth
()
Place of Birth
Surin, Thailand

Credits

Cast

CharacterMovie / TV ShowGenresReleaseRating
The HunterMonster Hunter66% · 3,353
All credits on TMDb.org.